Afrikahilfe Sindou, Burkina Faso e.V.
Verein zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in Sindou, Burkina Faso durch Hilfe zur Selbsthilfe
Herr Bakaramoko KONE ist seit nahezu 20 Jahren in der humanitren Hilfe engagiert. 2004 war er Mitbegründer des Vereins „Association Solidarit Djiguiya Sindou“, um Kindern aus sehr armen Familien von Sindou einen Schulbesuch zu ermöglichen. Der Ort hat mit den umliegenden Drfern etwa 15.000 Einwohner und liegt im Südwesten von Burkina Faso, einem Land mit immer noch hoher Analphabetenrate. Zu viele Bewohner des Ortes haben nur ein sehr geringes Einkommen, was zu Mangel- und Fehlernährung führt. Kinder gehen nicht zur Schule, da diese nicht kostenlos ist und die Eltern das Geld dafr nicht aufbringen können. Zum anderen gibt es viele Mangos, die zu einem groen Teil unter den Bäumen verfaulen, da es in Sindou bisher noch keine Möglichkeit der Konservierung der Früchte gibt. Herr KONE hat die Idee, Familien ein Einkommen aus dem überangebot an Früchten zu verschaffen. Getrocknete Mangos können so auch auerhalb der zeitlich begrenzten Saison als vitaminreiches Nahrungsmittel dienen, und Menschen, vor allem Frauen, erzielen ein gesichertes Einkommen. Da das Unternehmen zwar nach den anerkannten kaufmännischen Grundlagen aber ohne Gewinnmaximierung arbeitet, sollen die Löhne bei einer erhofften positiven Geschäftsentwicklung über das andernorts übliche Niveau angehoben werden. Jugendliche Schulabgänger, denen der Verein „Association Solidarit Djiguiya Sindou“ einen Schulbesuch ermöglicht hat, können bevorzugt als Mitarbeiter eingestellt werden, damit sie nicht in Arbeitslosigkeit geraten und eine Weiterbildungsmöglichkeit erhalten. Da es sich um eine saisonale Produktion handelt, könnten dieselben Gebäude in einem späteren Projekt auch eine Produktion von Sheabutter und daraus hergestellter Seife beherbergen. Sheabäume gibt es in Sindou auch viele und die von den Frauen in mühsamer Handarbeit gewonnene Butter wird bisher nur wenig und in geringer Qualität weiter verarbeitet. Diese Produktion wäre auch saisonal und komplementär zur Trocknung von Mangos. Die derzeit sehr geringen Einkünfte der Gemeinde Sindou werden durch zusätzliche Steuereinnahmen gestärkt. Es gibt in ganz Sindou bisher kein Unternehmen mit mehr als 10 Angestellten.
Projekt Mongotrocknung
Flyer zum Projekt Flyer zum Projekt